Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
LAUFSTALL- Die schlechteste Haltungsform aller Zeiten?
Laufstall- und Anbindehaltung im Vergleich bezüglich Tierwohl, Wirtschaftlichkeit, Tierseuchenbekämpfung
In Zusammenarbeit mit der SBB Ortsgruppe Feldthurns und SSB Ortsgruppe Lajen findet am 25. Oktober um 20.00Uhr im Gemeindezentrum „Castaneum“ in Feldthurns ein Vortragsabend statt.
Die Uni Kassel hat im Auftrag der EU eine 5-jährige Studie an Landwirtschaftsbetrieben durchgeführt und Ergebnisse an den Tag gebracht, die oft nicht den gängigen Meinungen entsprechen.
Einer der Teilnehmer und auch Referent der besagten Studie ist der Landwirt, ehemaliger Zuchtwart und selbständiger Betriebsberater Jürgen Zettel aus dem Allgäu. Er wird als Pusterer Sprinzen- und Grauviehzüchter vom Südtiroler Rinderzuchtverband betreut und kennt Südtirols Landwirtschaft.
Als Gastreferent spricht Jürgen Zettel über seine Berufs- und Praxiserfahrung in der Rinderhaltung und zeigt Vor -und Nachteile insbesonders der Laufstallhaltung auf.
Wichtige Info: Eintritt nur mit gültigen Green Pass, keine Anmeldung erforderlich
Auf eine rege und pünktliche Teilnahme freuen sich die Organisatoren!
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!