Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Eine gute Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter in Bozen abhalten. Die Qualität der Tiere war zufriedenstellend bis gut und die Nachfrage überstieg in allen Kategorien das Angebot. Mit 221 aufgetriebenen Tieren wurden Interessenten sowohl aus Südtirol als auch aus den benachbarten Provinzen angezogen. Besonders in der Kategorie der Erstlingskühe standen mit 68 Stück viele zur Auswahl. 35 Tiere verließen die Grenze nach Reggio Emilia und Trient.
Teuerste Jungkuh war die Nummer 54 (eine Remmel- Tochter von Brunner Gufler Manuela aus Villnöss) mit 30 kg Milch. Sie ging zu einem Züchter in das Gemeindegebiet von Lana.
Die Nachfrage nach Kalbinnen und Jungrindern war hoch und der Schnittpreis gut. Die Preisspanne bei den Kalbinnen lag zwischen 1.850 und 3.300 €.
Die nächste Versteigerung findet am 29. April in Lorenzen statt.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!