50 Jahre Grauviehzucht Vinschgau Jubiläumsausstellung 3. Mai 2025

50 Jahre Grauviehzucht Vinschgau Jubiläumsausstellung 3. Mai 2025
Gut verlief die Versteigerung Anfang April. Alle angebotenen 264 Tiere (60 Grauvieh-, 146 Fleckvieh-, 4 Pinzgauer-, 54 Holsteintiere) konnten zu sehr guten Preisen abgesetzt werden. Die Nachfrage nach Laktierenden war spürbar größer als bei jener vor 3 Wochen. Bei jeder Rassengruppierung gab es Exemplare mit über 3.000 €. Erwähnenswert die Schnittpreise bei Jungkühen und Jungrinder. Bezeichnend auch, dass nur zwei Tiere nicht abgegeben wurden.
Den absoluten Spitzenpreis des Tages erzielt eine Fleckvieh- Jungkuh mit 4.422€ und 33 kg Milch. Sie stammt von Hannes Tschurtschenthaler, Steinmetz, Sexten und ging ins Sarntal. Knapp dahinter eine weitere Jungkuh mit 4.334€, die von Leo Oberhuber, Wenger aus Mülwald stammt und in die Gemeinde Lana ging. Auch für über 4.000 € wechselt eine Holstein Erstlingskuh mit 39 kg Milch den Besitzer. Sie wurde im Stall von Erhard Trocker, Moar in Ums aus Völs gezogen und ging nach Vöran. Mit einem Preis von 3.652€ € erzielte eine Grauvieh- Erstlingskuh mit 25 kg Milch den Höchstpreis in ihrer Rassegruppierung. Sie stammt wiederum von Hannes Tschurtschenthaler, Steinmetz aus Sexten. Sie ging in die Gemeinde Naturns. Bei den Pinzgauern wechselte eine trächtige Kalbin für 3.014 € den Besitzer und ging nach Prad. Sie ist aus dem Stall von Helmuth Unterkircher, Winkler aus Vintl.
Kat. Nr. 8 👉 Tschurtschenthaler Hannes, Steinmetz in Sexten, verkaufte seine Erstlingskuh Glückspilz mit 25 kg Milch für 3.652 € nach Naturns.
Kat. Nr. 22 👉 Eine Mex – Tochter von Hofer Arthur Andreas, Oberpichl in Moos in Passeier, ging für 3.278 € nach Jenesien.
Kat. Nr. 64 👉 Die Brutus – Tochter Rama von Unterkircher Helmut, Winkler in Vintl, wurde für 3.014 € verkauft.
Kat. Nr. 81 👉 Emily, eine Holledau – Tochter, mit 33 kg Milch wechselte für 4.422 € von Tschurtschenthaler Hannes, Steinmetz in Sexten, ins Sarntal.
Kat. Nr. 104 👉 Steinmair Manfred, Mitterhackl aus St.Magdalena/Gsies, verkaufte seine Erstlingskuh Lucy mit 31 kg Milch für 3.784 € nach Andalo.
Kat. Nr. 122 👉 Eine Hermelin – Tochter von Stuefer Sabine, Walzer, Ritten, blieb für 3.300 € am Ritten.
Kat. Nr. 213 👉 Eine Arrow – Tochter mit 33 kg Milch von Pescosta Ernst, Kehrerhof in St, Lorenzen, ging für 3.718 € nach Martell.
Kat. Nr. 217👉 Die Erstlingskuh Kiki mit 39 kg Milch von Trocker Erhard, Moar in Ums, Völs am Schlern, wechselte für 4.136 € nach Vöran.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!