Die Grauviehkuh Selma wurde am 01. November 2012 bei Obertegger Weissensteiner Antonia, Unterkofl in Deutschnofen, geboren. Mittlerweile hat Sohn Martin den Hof übernommen…
![Über 70.000 Liter Lebensleistung](https://www.rinderzuchtverband.it/bilder/1741131-weissensteiner-martin-it021001921891-selma-2.jpg)
Die Grauviehkuh Selma wurde am 01. November 2012 bei Obertegger Weissensteiner Antonia, Unterkofl in Deutschnofen, geboren. Mittlerweile hat Sohn Martin den Hof übernommen…
Auch bei dieser Dezember Versteigerung war die Gruppe der Grauviehrinder mit 106 gemeldeten Tieren sehr überschaubar. Grauvieh ist weiterhin auf dem Markt gefragt und so konnten alle Kategorien zufriedene Durschnittspreise erzielen.
Bei der Pinzgauerrasse waren nur drei Tiere zum Verkauf angeboten, alle konnten zu guten Preisen verkauft werden.
Es wurden 61 Holstein Rinder zum Verkauf angeboten. Wie schon im ganzen Jahr 2024 waren Kühe und Kalbinnen sehr gesucht und erzielten sehr gute Preise. Auch Qualitativ hochwertiges Jungvieh konnte zu guten Preisen verkauft werden.
Diese Dezember Versteigerung spiegelt das vergangene Jahr recht gut wieder. Laktierende Tiere und Kalbinnen, welche rasch kalben, sind Mangelware und sind von den Kunden sehr gesucht. Auch Jungrinder jeder Rasse werden von den Bauern gerne gekauft. Zusammenfassend kann man sagen, dass Käufer und auch Verkäufer eine gute Versteigerung erlebten und zufrieden ins nächste Jahr blicken könnten.
Kat. Nr. 1: Die Kitami-RF*PP-Tochter Melina mit 33,4 kg Milch von Harder Johann Friedrich, Musch aus Völs, wechselte für 3.300 € nach St. Pankraz.
Kat. Nr. 24: Eine Have-It-All-Tochter von Casarotto Alessio und Paolo, Wenzile in Bruneck, wechselte für 3.212 € den Besitzer.
Kat. Nr. 54: Die Grauviehkuh Gilli mit 25,2 kg Milch von Oberhofer Manuel, Widumhof aus Laas, ging für 2.970 € nach Turin.
Kat. Nr. 60: Die Dalmady-Tochter mit 24,1 kg Milch ebenfalls von Oberhofer Manuel wurde für 2.992 € verkauft.
Kat. Nr. 68: Troger Johann, Jager aus Klausen, verkaufte die Grauviehkuh Nicki mit 22,4 kg Milch für 3.520 € und ging nach Schnals.
Kat. Nr. 74: Die Mehrmelkkuh Olga mit 23,3 kg Milch von Schiefer Roman, Dürrer, St. Leonhard im Passeier, wechselte für 2.948 € den Besitzer.
Kat. Nr. 98: Die Emdago-Tochter Silbe von Waldboth Richard, Mutz aus Kastelruth ging für 3.300 € nach St. Martin in Passeier.
Kat. Nr. 105: Gasser Othmar, Grones, St. Vigil/Enneberg, verkaufte seinen Zuchtstier Dantal (V. Dante) für 1.914 € in die Schweiz.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!