Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Wiederum eine gute Versteigerung der Rassen Fleckvieh, Grauvieh, Holstein und Pinzgauer konnte abgehalten werden. Die im Vorfeld bestandenen Bedenken wegen der Hitze bewahrheiteten sich nicht. Die Halle war voll und der Verlauf flott und über alle Kategorien hinweg bestand eine rege Nachfrage. Viele Interessenten aus Südtirol und einige Käufer aus dem oberitalienischen Raum waren anwesend. Die Preise waren gut und auch die Qualität der Tiere konnte sich sehen lassen. Bei den Laktierenden hätten bei allen Rassengruppierungen mehr Tiere abgesetzt werden können. Im Angebot standen 214 Tiere, aufgeteilt auf 26 Grauviehtiere, 126 Fleckviehtiere, 61 Holsteintiere und 1 Pinzgauer. Der überaus größte Teil der Tiere blieb im eigenen Land.
Es gab wiederum einige Exemplare, bei denen Spitzenpreise erzielt wurden. Bei der Rasse Fleckvieh gingen drei Erstlingskühe auf über 3.000 €. Die Teuerste war die Nr. 30, eine Remmel- Tochter von Peter Maurer, Niederweger aus St. Johann/Ahrntal mit 30 kg Milch, die für 3.168 € nach Spinges ging.
Diese Remmel-Tochter von Maurer Peter, Niederweger aus St. Johann im Ahrntal wechselte für stolze 3.168€ nach Spinges.
Bei den Holstein standen 9 Jungkühe im Angebot, davon gingen 4 auf über 3.000 €. Den Spitzenpreis erzielte eine Rodanas- Tochter mit 32 kg Milch von Meinhard Oberhollenzer, Pischele aus Pfalzen, die für 3.344 € nach Ratschings ging.
Katalognummer 122, Rodanas – Tochter Ziba von Oberhollenzer Meinhard, Pischele aus Pfalzen erzielte den Tageshöchstpreis mit 3.344€.
Das Angebot an aufgetrieben Tieren bei der Rasse Grauvieh war mit 26 Stück klein. Mit einem Preis von 2.244 € erzielte eine Mehrmelkkuh mit 24 kg Milch von Thomas Alber, Rottsteiner aus Vöran den Höchstpreis. Sie ging in die Gemeinde Kurtatsch. Bei den Pinzgauern war nur eine Nutzkalbin im Angebot.
Katalognummer 1 aus Passeier wechselte für 2.200€ nach Unsere Liebe Frau im Walde.
Die nächste Versteigerung für die Rassen Grauvieh, Holstein und Pinzgauer ist am 01. September in Bozen.
Die nächste Versteigerung der Rasse Fleckvieh findet am 08. September in St. Lorenzen statt.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!