Mit gut kann diese Februar- Versteigerung beschrieben werden. Sowohl die Qualität, als auch die Nachfrage und das insgesamte Zuschauerinteresse war hoch…

Mit gut kann diese Februar- Versteigerung beschrieben werden. Sowohl die Qualität, als auch die Nachfrage und das insgesamte Zuschauerinteresse war hoch…
Flora wurde am 1. November 2009 bei Hofer Karl Heinrich, Wiesgut, in St. Martin in Passeier geboren. Nach rund drei Jahren wechselte die Grauviehkuh das erste Mal den Züchterstall, blieb jedoch im Passeier. Einige Monate später wechselte sie nochmals den Züchterstall. Bei Lang Franz, Polzer in Ritten, steht die Emnill x Dallord Tochter auch heute noch. Dort hat Flora eine Lebensleistung von 71.797 Kilogramm Milch (Stand Mitte September) erreicht. Ihre Höchstleistung erzielte sie in ihrer neunten Laktation. Von ihren insgesamt elf Nachkommen waren sechs weibliche Nachkommen dabei. Davon stehen aktuell noch zwei Stück im Stall, nämlich Franziska und Fiona. Flora wurde mit 86 Gesamtpunkten punktiert, die einzelnen Merkmale wurden mit Rahmen M, Bemuskelung +, Form M und Euter M bewertet. 2017 war Flora auf der ersten gemeinsamen Tierschau in Ritten vertreten. Sie holte sich in der zweiten Gruppe der Mehrmelkkühe den 3. Rang.
.
Wir wünschen der Familie Lang noch weiterhin viel Erfolg mit der Grauviehkuh Flora!
gemeinsame Tierschau in Ritten 2017
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!