Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Die Holsteinkuh Elvira wurde am 23. August 2010 bei Ralser Johann, Brauner aus Freienfeld geboren. Inzwischen hat nicht nur Sohn Michael den Hof übernommen, sondern auch Elvira die magische 100.000 Litermarke geknackt. Die Ramos x Tupiny- Tochter steht aktuell in der elften Laktation und hat bisher eine Lebensleistung von 108.816 Liter Milch (Stand Mitte Juni) erreicht. Acht ihrer insgesamt elf Nachkommen waren weiblich, davon stehen noch drei Stück (Eustasia, Elisabeth und Elvi) im Züchterstall. Bemerkenswert ist die morphologische Beurteilung dieser Kuhlinie. Elvira wurde mit herausragenden 92 Gesamtpunkten punktiert, die einzelnen Merkmale mit Rahmen E, Milchcharakter E, Beine E und Euter E bewertet. Mutter Ekla wurde mit 89 Gesamtpunkten (MEME) und Großmutter Ente gar mit 90 Gesamtpunkten (EEEE) punktiert. Auch bei Ausstellungen war diese Kuhfamilie von Familie Ralser sehr erfolgreich. So holte sich Elvira bei der Agrialp im Jahr 2019 den Gesamtsieg der Holsteinkühe und Großmutter Ente errang bei der Landesausstellung 2010 in Bozen den zweiten Platz in der sechsten Gruppe der Kühe.
Wir wünschen der Familie Ralser noch weiterhin viel Freude und Erfolg mit der Holsteinkuh Elvira.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!