Sieger der Grauviehgebietsschau Tschögglberg

Sieger der Grauviehgebietsschau Tschögglberg
Am Sonntag, den 27. April 2025 fand in der Vermarktungshalle St. Lorenzen zum 60-jährigem bestehen der Fleckviehzucht Südtirol, die Fleckvieh Landesausstellung statt. Die Gesamtsiegerentscheidung ist auf folgende Tiere gefallen:
.
.
Bei den Kalbinnen siegte BG-Banane (V. Ventura) von Innerbichler Marin, Hofer-Hof in Pichl/Gsies (r. i. B.).
Reservesiegerin wurde Nicki (V. Edelstein) von Brunner Martin, Baumgartner in Rasen/Antholz (l. i. B.).
Den Eutersieg holte sich Elfriede, eine Etoscha-Tochter, von Gatterer Elias, Forchner in Terenten (r. i. B.).
Zweit wurde Kandy (V. Der Beste) von Gietl Albin, Specker aus St. Magdalena/Gsies (l. i. B.).
Den Gesamtsieg bei den Erstlingskühen holte sich Elma (V. Spartacus) von Egger Gottfried, Haughof in Vöran (r. i. B.).
Reservesiegerin wurde Vroni (V. M3) von Lamprecht Walter, Wacker in Spinges/Mühlwald (l. i. B.).
Bei den Mittelaltenkühen konnte sich ebenfalls Elfriede (V. Etoscha) von Gatterer Elias, Forchner in Terenten (l. i. B.), vor Iosc Harmony (V. Magier) von Deval Martin, Iosc in St. Vigil/Enneberg (r. i. B.), durchsetzen.
Die Siegerin bei den Altkühen wurde Sandra (V. Janda) von Oberleiter Anton, Angerer aus Sand in Taufers (l. i. B.).
Zweit wurde Hilda (V. Raffzahn) von Miribung Michael, Col in Wengen (r. i. B.).
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!