Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Die Pustertaler Sprinze Anastacia PSS wurde am 15. August im Jahr 2005 bei Moser Peter, Peintenhof in Sand in Taufers geboren. Kaum zu glauben, dass die mittlerweile 18-jährige Kuh auch heute noch am Betrieb steht, welcher in der Zwischenzeit von Huber Franziska übernommen wurde. Die Elias_PSS x Sprinz_PSS – Tochter hat als Sprinzenkuh zwar keine Lebensleistung in Sachen Milch erreicht, darf sich aber durch ihre bemerkenswerte Langlebigkeit und Fruchtbarkeit auch „Lebensleistungskuh“ nennen. Anastacia brachte während ihrer Lebenszeit bisher 16 Kälber zur Welt, von denen acht davon weiblich waren. Zwei ihrer Abkalbungen waren sogar Zwillingsgeburten. Drei ihrer Nachkommen stehen aktuell noch im Züchterstall, nämlich Anna, Adelheid und Stier Ferdinand. Seit vier Monaten ist die Kuh bereits wieder trächtig. Auch bei Ausstellungen war Anastacia vertreten. Im heurigen Jahr durfte sich die Kuh bei der Fleckviehschau Ahrntal in St. Lorenzen dem Publikum präsentieren.
Wir wünschen noch weiterhin viel Glück und Freude mit der Pustertaler Sprinzenkuh Anastacia_PSS.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!