Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Am 16. Februar 2024 fand in der Feuerwehrhalle von Issing die traditionelle Vollversammlung der Pinzgauerzüchter statt. Der Obmann konnte neben den 65 Züchtern auch die Freunde der ARGE Pinzgauer Obmann Hannes Hofer und Geschäftsführer Florian Neumayr begrüßen.
Zuchtleiter Martin Knoll machte im Anschluss einen kurzen Rückblick auf das Züchterjahr 2023 und gab Einblick auf die Tätigkeit des Südtiroler Rinderzuchtverbandes im Jahr 2024. Einige der anwesenden Züchter konnten eine Ehrung als Züchter eines Auswahlstieres in Empfang nehmen. Es waren dies Kirchler Gregor, Weissenbachl für den Stier Rivera, Ploner Matthias, Tantscher für den Stier Rudi und Unterhofer Jakob, Grossgasteiger für den Stier Robbi. Auch die Teilnehmer der AGRIALP 2023 konnten die Teilnehmerpreise in Empfang nehmen. Frau Dr. Christina Müller, Geschäftsführerin des Nationalverbandes der Grauviehrasse erörterte ihre Tätigkeit für die Pinzgauerrasse und stellte zum Schluss den neu berechneten Milchzuchtwert vor.
Zum Abschluss standen Neuwahlen des Züchterausschusses an. Herr Unterhofer Jakob, Grossgasteiger in Mühlwald, welcher seit 1972 im Züchterausschuss saß und Gruber Josef, Branter aus Prags, welcher seit 1992 im Züchterausschuss war, stellten sich nicht mehr der Wahl. Sie wurden mit einem großen Applaus für ihre langjährige Tätigkeit aus diesem Gremium verabschiedet.
Neu zur Wahl standen Taschler Werner, Taschler in Toblach und Oberhollenzer Karl, Hochgruber in Mühlwald. Sie wurden einstimmig zu den anderen fünf Mitgliedern Gatterer Siegfried, Starkl aus Pfalzen, Ebenkofler Martin, Oberpichler aus Ahornach, Ploner Matthias, Tantscher aus Lajen, Bodner Peter, Huber in Pfalzen und Auer Stefan Josef, Kleinarzbacher aus dem Ahrntal gewählt.
Im Anschluss wurde die Versammlung mit einem geselligen Abendessen abgeschlossen.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!