Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Am 30. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Züchter Schottischer Hochlandrinder Südtirols statt. Der neue Ausschuss wurde einstimmig gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:
Das Schottische Hochlandrind stammt ursprünglich aus dem schottischen Hochland und den vorgelagerten Inseln und ist die älteste und ursprünglichste Rinderrasse der Welt. Schottische Hochlandrinder sind sehr gutmütig, widerstandsfähig, langlebig und für ganzjährige Freilandhaltung geeignet. Sie kalben problemlos meist ohne menschliche Hilfe, deshalb sind sie bestens für die Mutterkuhhaltung geeignet. Ihr Fleisch gilt als cholesterinarm. Vielfach werden sie in Beweidungsprojekten eingesetzt, weshalb sie einen wichtigen Beitrag für die Erhaltung der Kulturlandschaft leisten.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!