Die Versteigerung am kommenden Donnerstag, 11. Februar 2021 für die Rassen Grauvieh, Holstein und Pinzgauer findet
eintägig statt.
Es gilt an alle Verkäufer und Käufer folgender Aufruf:
- Die Anlieferung erfolgt am Versteigerungstag bis 9 Uhr.
- Ab 10 Uhr können die Tiere besichtigt werden.
- Die Versteigerung beginnt um 11 Uhr.
- Von jedem Verkaufstier ist der Zulassungsschein auszufüllen und mit dem Tier zusammen mit dem Rinderpass und dem Belegschein mitzuschicken.
- Verkäufer können ihr Tier betreuen, jedoch alleine und die Angehörigen und Freunde müssen zu Hause bleiben. Sollte jemand euer Tier mitbetreuen, bitte nehmt dies in Anspruch.
- Käufer sind zur Versteigerung zugelassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- In die Versteigerungshalle dürfen maximal 80 Personen hinein, hierfür wird eine Winkerscheibe benötigt. Daraufhin muss man sich an dem zugewiesenen Platz hinsetzen
- Kaufaufträge übernehmen unsere Zuchtwarte gerne.
- Bitte nach dem Verkauf oder Kauf des Tieres sofort das Versteigerungsareal verlassen.
- Auf dem gesamten Versteigerungsareal besteht absolute Maskenpflicht.
Den Katalog finden Sie hier: Katalog
Das Kaufangebot erstreckt sich auf insgesamt 168 Tiere, welche wie folgt aufgeteilt sind:
- 100 Tiere der Grauviehrasse ( 17 Erstlingskühe, 10 Mehrmelkkühe, 18 trächtige Kalbinnen, 23 Jungrinder und 26 Kälber)
- 64 Tiere der Holsteinrasse ( 16 Erstlingskühe, 3 Mehrmelkkühe, 13 trächtige Kalbinnen, 1 Nutzkalbin, 9 Jungrinder und 22 Kälber)
- 4 Tiere der Pinzgauerrasse ( 4 Jungrinder)
Wir bitten diese Regeln zu beachten, dann können auch in Zukunft Versteigerungen problemlos abgehalten werden.