Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Sicherlich verlocken genomische Stiere durch ihre hohen Werte, jedoch muss jeder Jungstier diese Werte erst durch seine Töchter bestätigen. Diesen Weg haben geprüfte Stiere schon hinter sich und deshalb sind Werte von genomischen Jungstieren mit jenen von geprüften nicht vergleichbar. Die aktuelle Auswahl
der Auswahlstiere ist exzellent und verspricht höchsten Züchtererfolg. Nun gilt es für die Züchter, das richtige Maß an geprüften und genomischen Stieren für die jeweilige Herde zu finden.
Chief (High Octane x Numero Uno): Chief ist einer der Stars im heurigen Besamungsprogramm. Seine Töchter bestechen durch enorm viel Typ und raumhafte Euter. Somit hat sich der Züchterausschuss dazu entschlossen, diesen Stier konventionell als auch gesext ins Programm zu nehmen.
Kaunas (Deman x Man-Oman): Kaunas ist auf den ersten Blick ein etwas unscheinbarer Vertreter. Beim genaueren Betrachten überzeugt er jedoch als Allrounder. Mit seinen guten Milchinhaltsstoffen und seinen guten Fitnesswerten kann er auf viele Tiere passen.
Rawhide (Silver x Jacey): Rawhide ist ein Stier, der nur gesext zu einem soliden Preis erhältlich ist. Rawhide ist mit Silver als Vater vielen Züchtern auf Anhieb sympathisch. Rawhide-Töchter besitzen gute Milchinhaltsstoffe und super Fitnesswerte.
Rodanas (Doorman x Snowman): Bei den Rodanas-Töchtern fallen auf Anhieb die hohen Milchinhaltsstoffe auf. Rodanas ist einer der besten Doorman-Söhne weltweit und besticht durch morphologisch starke Tiere. Allein auf die Melkbarkeit ist bei diesem Stier etwas zu achten, was ihm jedoch einen hohen Wert in der Zellzahl beschert (113). Rodanas ist auch gesext verfügbar.
Sillian (Silver x Meridian): Sillian überzeugt mit seinen ersten Töchtern in Italien und den USA. Er vererbt solide Milchleistung mit hohen Fett-Prozent und super Melkbarkeit. Er eignet sich für Färsenbesamungen, verfügt über gutes Fundament und top Kälberfitness.
Sound System (Silver x Supersire): Sound System ist zu einem Aushängeschild der Holsteinzucht Italiens geworden. Er überzeugt mit viel Milch und perfekten Euteranlagen. Er ist mit EX-94 eingestuft und die ersten abgekalbten Töchter bringen sehr viele positive Rückmeldungen. Der Silver-Sohn bringt
eine gute Kälberfitness mit, jedoch macht er etwas schwerere Geburten. Mit einem Gesamtzuchtwert von 3897 PFT führt er die Liste in Italien an.
Stronger (Monterey x Numero Uno): Stronger ist ein perfekter Allrounder und Rotfaktorträger, was ihn sehr interessant macht. Er macht kleinere Kälber, weshalb er auf Kalbinnen empfohlen werden kann.
Toohot (Hotrod x McCutchen): Toohot wurde schon als genomischer Stier eingesetzt und seine Nachkommen überzeugen. Er glänzt mit super Euteranlagen, perfekten Körpermerkmalen und starken Inhaltsstoffen.
Warrior (Battlecry x Tango): Warrior ist wiederum ein sehr kompletter Vertreter im Holstein-Programm ohne größeren Fehler. Mit einem Fitnesswert von 114 bestätigt er seine Stärke.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!