Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Eine gute gemeinsame Versteigerung konnte im März abgwickelt werden. Durch das große Angebot mit 424 Stück (71 Grauvieh-, 237 Fleckvieh-, 4 Pinzgauer-, 3 Sprinzen-, 109 Holsteintiere) konnten sehr viele Kaufinteressierte nach Bozen gelockt werden. Auch viele Händler und Interessente aus dem oberitalienischen Raum waren anwesend. Dementsprechend viel los war in der gesamten Versteigerungsanlage. Der Verlauf war flott, die Preise gut und bis zuletzt können alle Beteiligten sehr zufrieden sein.
Es gab wiederum einige Exemplare, bei denen Spitzenpreise erzielt wurden.
Kat. Nr. 2, eine Dalbex- Erstlingskuh von Plattner Josef Alois, Obertrifaller aus Jenesien erzielte einen Preis von 3.080€ und kam wieder nach Jenesien.
Kat. Nr. 13, eine Barulo- Tochter von Trafoier Alexander, Eggen aus Ulten wechselte für 3.234€ in die Landwirtschaftsschule nach Dietenheim.
Kat. Nr. 17, eine Dobbal- Tochter von Pixner Klaus, Hienderer aus Riffian kam für 2.574€ nach Vahrn.
Kat. Nr. 25, eine Dobbdam- Tochter von Schwarz Karl Heinrich, Naglhof aus Mölten wechselte für 3.102€ nach Vahrn.
Kat. Nr. 45, eine Sturmwind- Tochter von Niederbacher Alois Karl, Hechtler aus St. Lorenzen wurde für 2.904€ ins Sarntal verkauft.
Kat. Nr. 61, eine Magier- Tochter von Spechtenhauser Martin, St. Nikolaushof aus Mals kam auf 3.894 €. Sie ging nach Tisens.
Kat. Nr. 62, eine Winnetou- Tochter von Maurer Peter, Niederweger aus St. Johann/Ahrntal wechselte für 2.992€ nach Mühlwald.
Kat. Nr. 74, eine Orka- Tochter von Gross Alois Jakob, Moar in der Wies aus Sarnthein erzielte einen Preis von 3.344€. Sie kam nach Rasen-Antholz.
Kat. Nr. 80, eine Hutubi-Tochter von Saurer Erwin, Wastlhof aus Mals wechselte für 2.750€ nach Naturns.
Kat. Nr. 165, eine Giordano- Tochter von Waldboth Anna, Huber aus Feldthurns kam auf einen Preis von 3.608€. Sie kam nach Stilfs.
Kat. Nr. 167, eine Bluebill- Tochter von Niederhofer Albert, Vorderbruggen aus Gsies wurde für 3.102€ nach Stilfs verkauft.
Kat. Nr. 175, eine Jordy-Red- Tochter von Egger Günther aus Taufers im Münstertal wurde für 3.498€ nach Spormaggiore (TN) verkauft.
Kat. Nr. 179, eine Sector- Tochter von Schrott Josef, Egger aus Klausen wechselte für 3.520€ nach Vöran.
Kat. Nr. 186, eine Mehrmelkkuh von Mair Elisabeth, Wolfhof aus Klobenstein/Ritten kam für stolze 3.806€ nach Vöran.
Dieses Pustertaler Sprinzen Jungrind mit der Kat. Nr. 378, eine Udo-PSR- Tochter von Tötsch Barbara, Bichler aus Gais erzielte einen Preis von 2.992 € und ging nach Auer zur Oberschule für Landwirtschaft.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!