Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Am 27. Mai wurden von der Nationalen Vereinigung der Züchter der Grauviehrasse (ANAGA) zwei Schulungen zur morphologischen Beurteilung der Pinzgauerrasse und der Pustertaler Sprinzen abgehalten. Am Expertentreffen nahmen Zuchttechniker verschiedener Zuchtorganisationen aus den Regionen Trentino-Südtirol, Piemont, Lombardei und Friaul-Julisch Venetien teil. Neben der morphologischen Beurteilung der beiden Rinderrassen, stand die Vernetzung der verschieden Zuchtorganisationen und der Ausbau der überregionalen Zusammenarbeit im Vordergrund des Expertentreffens. Am Vormittag fand die Schulung für die Pinzgauerrasse am Starklhof in Pfalzen statt, anschließend am Nachmittag für die Pustertaler Sprinzen am Christlrummerhof in St. Georgen.
Ein großes Dankeschön gilt Franz und Siegfried Gatterer vom Starklhof sowie Herbert Unterfrauner vom Christlrummerhof für die Bereitstellung ihrer Tiere.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!