trend media

Newsarchive

Neuigkeiten

Versteigerungsbericht 2. Dezember

Versteigerungsbericht 2. Dezember

Das Angebot bei der Versteigerung war mit 133 Grauvieh Tieren, 2 Pinzgauer- und 77 Holstein Rindern recht überschaubar. Der Versteigerungsverlauf gestaltete sich bei Grauvieh erfreulich zügig bei Holstein etwas verhalten……

mehr lesen
News Holstein Spezialprogramm

News Holstein Spezialprogramm

Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier erhältlich:

  • WILLOWS P RED– genomischer Stier, nur konventionell (Tarif 70/52€)…..

 

mehr lesen
Fragebogen über Generhaltungsrassen

Fragebogen über Generhaltungsrassen

Im Zuge der Diplomarbeit haben, Julian Sostaritsch und Magdalena Mayr (Schüler an der HBLA-URSPRUNG), sich mit den Vermarktungsstrategien für Produkte aus Generhaltungsrassen beschäftigt und daraufhin einen Fragebogen erstellt…..

mehr lesen
Abonnement Versteigerungskatalog

Abonnement Versteigerungskatalog

Es besteht wieder die Möglichkeit für das Jahr 2022 den Katalog für die Versteigerungen (Grauvieh, Holstein und Pinzgauer oder Fleckvieh und Pustertaler Sprinzen) um 70,00 Euro zu bestellen……

mehr lesen
Vortrag über DUALBREEDING auf der AgriAlp

Vortrag über DUALBREEDING auf der AgriAlp

Im Rahmen der diesjährigen AgriAlp findet am Donnerstag, 18. November die Vorstellung des Projektes “ DUALBREEDING – Die Zweinutzungsrassen: ein alternatives Modell für die nachhaltige Rinderhaltung“ statt……

mehr lesen
Versteigerungsbericht 11. November

Versteigerungsbericht 11. November

Mit 217 Tiere im Katalog war die Novemberversteigerung etwas kleiner als üblich für diesen Monat. Am Tag der Versteigerung wurden 183 aufgetrieben und 175 Tiere auch verkauft….

mehr lesen
Versteigerungsbericht 4. November

Versteigerungsbericht 4. November

Das Angebot bei der Versteigerung war mit 152 Grauviehtieren, 7 Pinzgauertieren und 76 Holsteinrindern recht zufriedenstellend. Der Versteigerungsverlauf verlief etwas schleppend, wie man es aus Erfahrung von den November Versteigerungen gewohnt ist……

mehr lesen
Jungzüchterfortbildung im Ultental

Jungzüchterfortbildung im Ultental

In Zusammenarbeit mit AGAFI (Nat. Vereinigung der Holstein- Jungzüchter Italiens), dem Südt. Rinderzuchtverband und den fünf Braunvieh Jungzüchterclubs Südtirols wurde am Samstag, den 16. Oktober 2021 erstmals ein rassenübergreifender Jungzüchtertag organisiert….

mehr lesen
Versteigerungsbericht Fleckvieh 14.10.2021

Versteigerungsbericht Fleckvieh 14.10.2021

Zu einer großen Versteigerung mit 305 Tieren im Katalog konnte die Fleckviehrasse laden.  Das waren um 16 Stück mehr als im Jahr 2020. Besonders die Kategorie der trächtigen Kalbinnen mit 72 Stück und die Kategorie der Jungrinder mit 104 Stück waren groß….

mehr lesen
Neues Fleckvieh Besamungsprogramm

Neues Fleckvieh Besamungsprogramm

Das aktuelle Besamungsprogramm wird um zwei neue Stiere erweitert. Mit Hermelin und Dream stehen bei den geprüften Stieren zwei Topvererber zur Verfügung. Hutthurm, Impossible und Magier werden aufgrund der negativen Entwicklung im Zuchtwert und aufgrund des hohen Einsatzes in den letzten Monaten aus dem Programm genommen….

mehr lesen
Versteigerungstermine 2022

Versteigerungstermine 2022

Für das Jahr 2022 stehen wiederum 10 Versteigerungen für die Rassen Grauvieh, Holstein und Pinzgauer, 11 Versteigerungen für die Fleckviehrasse und 2 Versteigerungen für die Pustertaler Sprinzen auf dem Programm….

mehr lesen
The Show must go on!

The Show must go on!

Auch in besonderen Zeiten hat gutes Zuchtvieh seinen Wert. Mit seiner ersten Online-Ausstellung: The Show must go on! hat der Südtiroler Rinderzuchtverband Mut zu Neuem bewiesen und seinen Mitgliedern eine Plattform geboten, um Ihre Zuchttiere zu präsentieren.

mehr lesen
Wir machen Urlaub

Wir machen Urlaub

Wir machen eine kurze Verschnaufpause und haben von Montag, den 9. August bis einschließlich Freitag, den 13. August Betriebsurlaub….

mehr lesen
News Holstein Spezial Besamungsprogramm

News Holstein Spezial Besamungsprogramm

Ab sofort sind für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgende Stiere erhältlich:

  • KING DOC– geprüfter Stier, nur gesext (Tarif 90/72€)
  • RUBICON– geprüfter Stier, nur gesext (Tarif 75/47€)
  • LAMBDA– geprüfter Stier, nur gesext (Tarif 90/72€)
mehr lesen
Versteigerungsbericht 22.07.2021

Versteigerungsbericht 22.07.2021

Die zweite gemeinsame Versteigerung der Rassen Fleckvieh, Grauvieh, Holstein und Pinzgauer verlief gut. Bei der Anlieferung, über den Versteigerungsverlauf bis hin zum Abtransport gab es keinerlei Probleme. Die Halle war nach längerer Zeit wieder gut gefüllt. Auch Händler und Interessenten aus dem oberitalienischen Raum waren anwesend. Der Versteigerungsverlauf war…

mehr lesen

News Holstein Spezialprogramm

Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier erhältlich:

  • TOP RED– genomischer Stier, konventionell (Tarif 45/27€) UND gesext (Tarif 65/47€)
mehr lesen
Almgrüße 2021

Almgrüße 2021

Diese Bilder wurden uns von Mitgliedern und Freunden aus Nah und Fern zugeschickt. Du hast auch ein Bild für unsere Almgrüße Galerie? Schick sie uns gerne an info@rinderzuchtverband.it

mehr lesen
Gemeinsame Versteigerungen im Juni und Juli

Gemeinsame Versteigerungen im Juni und Juli

Für den Südtiroler Rinderzuchtverstand stehen die Zeichen auf weitere Schritte im Ausbau der Gemeinsamkeiten. In den Monaten Juni und Juli werden auf den eintägigen Versteigerungen alle vom Verband betreuten Rassen zum Auftrieb gelangen….

mehr lesen
Holsteinkühe Punktierung Frühjahr 2021

Holsteinkühe Punktierung Frühjahr 2021

Die Holstein Punktierung im Frühjahr stand ganz im Zeichen der Corona- Pandemie und konnte nur bedingt so durchgeführt werden, wie es die Holsteinzüchter gewohnt waren. Im Zeitraum von Jänner bis Ende März wurde die Punktierung durchgeführt und die Qualität der Tiere war außergewöhnlich hoch…..

mehr lesen
Versteigerungsbericht Fleckvieh 28.05.2021

Versteigerungsbericht Fleckvieh 28.05.2021

Der Versteigerungsverlauf war flott und über alle Kategorien hinweg bestand eine rege Nachfrage. Die Qualität war ordentlich und die Preise gut. Bei Kühen wurden annehmbare Preise erzielt und die Gebote gingen bis auf 2.800 €….

mehr lesen
Bianca – Siegerin der Herzen

Bianca – Siegerin der Herzen

Südtiroler Pinzgauer Kuh siegt bei der ersten Onlineschau in Maishofen Spannung in Maishofen: Die Pinzgauer Jungzüchter und der Rinderzuchtverband Salzburg haben das Pinzgauer-Jungkuhchampionat 2021 als Online-Veranstaltung durchgeführt …

mehr lesen
Vollversammlung

Vollversammlung

 Vollversammlung Südtiroler Rinderzuchtverband mit Neuwahlen in Briefform Die Vollversammlung des...

mehr lesen
Rinderzuchtverband Südtirol

Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschaftliche Gesellschaft

Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft

Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien

Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it

MwSt. Nr. 00143680213

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!