Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Goldmaus wurde am 15. Mai 2015 bei Müller Erich, Pirchhof in Naturns, geboren. Die fast zehnjährige Grauviehkuh steht auch heute noch bei Müller Erich…

trend media

Newsarchive

Neuigkeiten

WIR SUCHEN DICH!

WIR SUCHEN DICH!

Der Südtiroler Rinderzuchtverband sucht zum baldigen Eintritt für die Zone Ulten/Deutschnonsberg/unteres Vinschgau einen ZUCHTWART…

mehr lesen
Scher- und Vorführkurs

Scher- und Vorführkurs

Am 02. April 2022 fand in der Versteigerungshalle „Vives“ in Bozen ein „Scher- und Vorführkurs für interessierte Züchter statt…

mehr lesen
Scher- und Vorführkurs

Scher- und Vorführkurs

Im Hinblick auf die Landesausstellung 2022 organisiert der Südtiroler Rinderzuchtverband am Samstag, 02 April 2022 einen Scher- und Vorführkurs in der Versteigerungshalle „Vives“ -Bozen…

mehr lesen
Vier neue Red- Stiere für die Holsteinzüchter

Vier neue Red- Stiere für die Holsteinzüchter

Das Interesse an der Red- Holsteinzucht hat in den vergangenen Jahren merklich zugenommen. Obwohl das Angebot gegenüber den Black- Holsteins bedeutend kleiner ist, können trotzdem Spitzenvererber in Sachen Leistung, Typ und Funktionalität angeboten werden…..

mehr lesen
Fleckvieh startet mit neuen Stieren in den Winter

Fleckvieh startet mit neuen Stieren in den Winter

Nachdem es bei der August-Zuchtwertschätzung größere Änderungen aufgrund der Umstellungen der Schätzmethode gab, blieben bei der Dezember- Schätzung die großen Überraschungen aus. Da einige geprüfte Stiere schon länger im Besamungsprogramm sind, wurde dieses durch die drei geprüften Stiere Hilfinger, Windspiel und Sauzer erweitert……

mehr lesen
Bericht Leistungskontrolle 2021

Bericht Leistungskontrolle 2021

Für das Kontrolljahr 1.Oktober 2020 bis 30. September 2021 wurde wiederum ein Leistungsbericht für die Rassen Fleckvieh, Grauvieh, Holstein und Pinzgauer erstellt…..

mehr lesen
Holstein Besamungsprogramm – genomische Stiere

Holstein Besamungsprogramm – genomische Stiere

Nach der Zuchtwertschätzung im Dezember wurde das neue Besamungsprogramm für 2022 festgelegt, welches mit Mitte Jänner zum Einsatz kommt. Zum neuen Programm zählen sieben neue genomische Holsteinstiere, welche in dieser Ausgabe vorgestellt werden……

mehr lesen
Landesausstellung für die Grauvieh und Holsteinrasse

Landesausstellung für die Grauvieh und Holsteinrasse

Nachdem die Landesaustellung von 2020 Covid bedingt nicht stattfinden konnte möchte der Südtiroler Rinderzuchtverband positiv in die Zukunft Blicken und für das Frühjahr 2022 nun endgültig die gemeinsame Landesaustellung der Rassen Holstein und Grauvieh planen. Als Termin wurde das Wochenende vom 09.-10. April gewählt….

mehr lesen
Versteigerungsbericht 13. Jänner

Versteigerungsbericht 13. Jänner

500.Jubiläumsversteigerung

Seit der Gründung des Südtiroler Rinderzuchtverbandes 1974 wurden Versteigerungen als organisierte Vermarktung veranstaltet. Anfangs fanden 6 Grauviehversteigerungen im alten Messegelände im Zentrum von Bozen und 3 Pinzgauer Versteigerungen in St. Lorenzen statt…..

mehr lesen
Wir suchen dich!

Wir suchen dich!

Der Südtiroler Rinderzuchtverband SUCHT ZUM BALDIGEN EINTRITT eine/n MITARBEITER/IN FÜR DAS SEKRETARIAT (Vollzeit) im Verwaltungssitz von Bozen…..
mehr lesen
News Holstein Spezialprogramm

News Holstein Spezialprogramm

Ab sofort sind für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgende Stiere erhältlich:

  • HAVE IT ALL– genomischer Stier, nur gesext (Tarif 70/52€)
  • ARMIN RF– genomischer Stier, nur gesext (Tarif 65/47€)
  • ARROW– genomischer Stier, nur gesext (Tarif 65/47€)
mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung – Grauviehkuh Jara

Über 70.000 Liter Lebensleistung – Grauviehkuh Jara

Keiner hätte sich wohl in der Vorweihnachtszeit im Jahre 2008, um genauer zu sein am 10. Dezember 2008, gedacht, dass die Grauviehkuh Jara, welche damals im Zuchtstall des Gfrarhofes in Vöran zu Welt kam, so einen tolle Lebensleistung erreichen würde……

mehr lesen
Über 100.000 Liter Lebensleistung! Fleckviehkuh Wassi

Über 100.000 Liter Lebensleistung! Fleckviehkuh Wassi

nzwischen haben wir bereits so einige unserer Lebensleistungskühe vorgestellt. Auch Wassi gehört dazu. Die Webal x Hofer -Tochter steht seit ihrem ersten Tag auf dem Untersieglerhof in Pichl/Gsies. Damals, am 17. Februar 2007 gehörte der Betrieb noch Hofer Johann, mittlerweile bewirtschaftet ihn Sohn Valentin. Wassi steht aktuell…..

mehr lesen
Ploner Thomas geht in den Ruhestand

Ploner Thomas geht in den Ruhestand

Mit 1. Dezember ging der Mitarbeiter Ploner Thomas der Nationalen Vereinigung der Züchter der Grauviehrasse in den wohlverdienten Ruhestand. Thomas war insgesamt 38 Jahre für die Viehzucht…

mehr lesen
Versteigerungsbericht Fleckvieh 09.12.2021

Versteigerungsbericht Fleckvieh 09.12.2021

Wegen der Wetterkapriolen standen die Vorzeichen nicht unter einem guten Stern. Aufgrund der angekündigten starken Schneefälle musste der Verband im Vorfeld reagieren und der gewohnte Ablauf kam durcheinander. Aber es ist uns gelungen, alle gemeldeten Tiere zeitgerecht anzuliefern und die Versteigerung begann pünktlich……

mehr lesen
Rinderzuchtverband Südtirol

Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschaftliche Gesellschaft

Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft

Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien

Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it

MwSt. Nr. 00143680213

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!