Pinzgauer Vollversammlung 2025 am Freitag, den 21. Februar

Pinzgauer Vollversammlung 2025 am Freitag, den 21. Februar
FLECKVIEH-UND SPRINZENSCHAU TAUFERER AHRNTAL AM 06. MAI 2023 Am kommenden Samstag, den 06. Mai...
Am vergangenen Sonntag, den 30. April fand in Wiesen die Gemeinsame Tierschau der Rassen Grauvieh, Fleckvieh, Holstein und Pustertaler Sprinzen statt. Knapp 140 Tiere…
Im Portrait Fleckviehkuh LUZI IT021001763913 Die Fleckviehkuh Luzi wurde am 09. März im Jahr 2010...
ALPS SPRING SALE 2023Endlich ist es soweit! Der Versteigerungskatalog für den Alps-Spring-Sale am...
GEMEINSAME TIERSCHAU VÖLS AM SCHLERN AM 01. MAI 2023Am Montag, den 01. Mai 2023 findet beim...
Versteigerungsbericht Fleckvieh vom 20. April 2023 in St. Lorenzen Eine flotte und gute...
TIERSCHAU WIPPTAL AM 30. APRIL IN WIESEN Am Sonntag, den 30. April 2023 findet im Gemeindepark von...
Am vergangenen Samstag, den 15. April 2023 fand in St. Leonhard in Passeier die Jubiläumsschau der Grauviehjungzüchter/innen Passeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens…
1. Pustertaler Jungzüchtertag in St. Lorenzen Am 08.04.2023 fand in der Markthalle von St....
Im Portrait Grauviehkuh MERRY IT021001581974 Merry wurde am 04. September 2007 bei Alber Josef,...
Ehrung der Lebensleistungskühe - Vollversammlung Letzte Woche fand die Jahreshauptversammlung des...
Jubiläumsschau der Grauviehjungzüchter/innen Passeier am 15. April 2023 Am Samstag, dem 15. April...
Im Portrait Holsteinkuh MON-CHERRY IT021001874760 Die Holsteinkuh Mon-Cherry wurde am 18. Oktober...
Scher- und Vorführkurs in St. LorenzenAm kommenden Samstag, den 08. April 2023 findet in St....
Im Portrait Grauviehkuh GERLINDE IT021001659598Gerlinde wurde am 11. September im Jahr 2008 bei...
Einladung zur JahreshauptversammlungDer Südtiroler Rinderzuchtverband lädt alle Mitglieder zur...
Über 100.000 Liter LebensleistungDie Holsteinkuh Katti wurde am 19. Jänner 2012 bei Gschliesser...
Zwei neue Grauvieh-Teststiere für die Grauviehzüchter In den Monaten März und April werden die...
IDAS - Neuer italienischer Gesamtzuchtwert für Fleckvieh Die Italienische...
Vollversammlung der Fleckvieh-Zuchtgenossenschaft Ritten am 17.03.2023 Am 17.03.2023 fand die...
Gemeinsame Versteigerung der Rassen Grauvieh, Fleckvieh, Holstein, Pinzgauer und Pustertaler...
Am Samstag, den 06. Mai 2023 ist „ALPS SPRING SALE“ Time!Austragungsort ist der mittlerweile über...
NEWS HOLSTEINNORMAL BESAMUNGSPROGRAMM Ab sofort sind im Holstein NORMAL Besamungsprogramm folgende...
Im Portrait Grauviehkuh FINKE IT021001700134 Finke wurde am 17. September im Jahr 2009 bei Gufler...
NEWS Holstein SPEZIAL-Besamungsprogramm Ab sofort sind für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm...
Im Portrait Holsteinkuh ELIS IT021001892068 Die Holsteinkuh Elis wurde am 28. Dezember 2011 bei...
Im Portrait Grauviehkuh HANNA IT021001672820 Hanna wurde am 30. Oktober 2008 bei Stofner Albert,...
Ehrung der ausgeschiedenen Vereinsfunktionäre des Fleckviehvereins Tschögglberg Der...
Im Portrait Fleckviehkuh BLÜTE IT021001750800Die Fleckviehkuh Blüte wurde am 19. November 2009 bei...
Zwei neue Teststiere für die GrauviehzüchterIn den Monaten Februar und März werden die Grauvieh –...
Im Portrait Grauviehkuh RENI IT021001609513 Die Grauviehkuh Reni wurde am 15. Dezember 2007 bei...
Versteigerungsbericht Fleckvieh vom 16. Februar 2023 in St. LorenzenAuf eine gute Februar-...
Fleckvieh-Stiermuttertour im Pustertal Vergangenen Freitag fand im Pustertal eine Stiermuttertour...
Versteigerungsbericht Grauvieh, Holstein und Pinzgauer vom 09. Februar 2023 in Bozen Das Angebot...
NEWS Holstein SPEZIAL-Besamungsprogramm Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm...
Fleckviehexpertenkurs und Expertenschulung in San Daniele del Friuli Vom 31.01.2023 bis zum...
Im Portrait Grauviehkuh RAUTE IT021001699539 Raute wurde am 19. Juli im Jahr 2009 bei Stofner...
In den Monaten Dezember und Jänner werden die Grauvieh – Teststiere ESSBAL und EMDOG für die Besamung ausgegeben…
Im Portrait Fleckviehkuh HANNY IT021001765260Hanny wurde am 07. April im Jahr 2010 bei Laimer...
Die Grauviehkuh Lena wurde am 05. August im Jahr 2010 bei Heiss Johann Georg, Untereder aus Pens/Sarntal geboren. Dort lebte das Tier…
Versteigerungsbericht Fleckvieh vom 19. Januar 2023 in St. Lorenzen Die Versteigerung im Jänner...
Langgediente Mitarbeiter geehrt Letzte Woche fand beim Südtiroler Rinderzuchtverband das...
Am 04.01.2023 fand in Oberbozen/Ritten die jährliche Holsteintagung statt. Erfreulich war der sehr gute Teilnehmerzuspruch. An die 90 Teilnehmer…
Das Angebot bei der Jännerversteigerung erstreckte sich auf insgesamt 129 Grauvieh – Tieren, 79 Holstein – Rindern und 6 Pinzgauer – Tieren…
Manta wurde am 26. Juli 2007 bei Girtler Karl, Urner aus Ratschings geboren. Auch heute…
Die Holsteinkuh Jordan-Isa wurde am 19. September im Jahr 2011 in Deutschland geboren. Von dort wechselte das damalige Jungrind…
Ab sofort sind für das Holstein SPEZIAL-Besamungsprogramm folgende Stiere erhältlich…
Bettina wurde am 06. Juli 2010 bei Karnutsch Matthias, Innerschwien aus Ulten geboren. Nach rund drei Jahren…
In den Monaten Dezember und Jänner werden die Grauvieh – Teststiere ESSBAL und EMDOG für die Besamung ausgegeben…
Der Südtiroler Rinderzuchtverband wünscht allen Mitgliedern, Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023!
Mit einer guten Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter im Rinderzuchtverband das Versteigerungsjahr abschließen. Zum Teil sehr gute Preise..
Am Mittwoch, den 04. Januar 2023 findet die Holsteintagung im „Haus der Familie“ im Bildungszentrum Lichtenstern/Ritten mit Beginn um 09.30 Uhr statt…
Die Holstein- und Braunviehzüchter, welche am Dairy Grand Prix 2022 teilgenommen haben, bedanken sich recht herzlich bei den Sponsoren…
Der Südtiroler Rinderzuchtverband sucht für seinen Hauptsitz in Bozen eine Buchhaltungskraft…
Ab sofort steht der Pustertaler Sprinzenstier EPPAN PSS (DE000943760565) neu im Besamungsprogramm…
Die Fleckviehkuh Nikita wurde am 30. Dezember 2008 bei Verant Andreas, Oberpatigler in Völs am Schlern geboren. Auch heute noch steht…
Herdebuchzucht und Exterieurbewertung, Fütterung und Fruchtbarkeit in der Mutterkuhhaltung sowie Mast- und Fleischqualität…
Unter diesem Motto trafen sich am 19. November über 35 Züchter Schottischer Hochlandrinder und Pustertaler Sprinzen zu einer Exkursion mit Gedankenaustausch im Tauferer Ahrntal…
Die Grauviehkuh Sissi wurde am 30. Oktober im Jahr 2008 bei Weissensteiner Obertegger, Unterkofl in Deutschnofen geboren. Inzwischen…
Das Angebot bei der Dezemberversteigerung erstreckte sich auf insgesamt 153 Grauvieh – Tieren, 71 Holstein – Rindern und einem Pinzgauer – Tier…
Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm wieder folgender Stier erhältlich…
In den letzten Tagen fand bei Genetik Bayern eine Nachzuchttour am Zuchtbetrieb vom Fleckviehstier Holling statt. Holling wurde erst neu…
Am 06. Dezember 2022 findet an der Fachschule Dietenheim eine Pustertaler Sprinzen – Züchtertagung für alle interessierten Züchter/innen und für all jene…
Der Grauvieh- Züchterausschuss hat sich kürzlich getroffen, um neue Auswahlstiere für das Besamungsprogramm Herbst 2022/Frühjahr 2023 zu beschließen. Ziel war es…
Die Südtiroler Pinzgauer Jungzüchter organisieren am 20. November 2022 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Pinzgauer Jungzüchter aus Salzburg einen Bus zur Jubiläumsschau nach Maishofen…
Einige Impressionen der „Red & White by Night“ – Show vom 12. November 2022 in St. Lorenzen…
Am Sonntag stellten die Pusterer Jungzüchter ihre Kalbinnen vor. Insgesamt wurden 118 Tiere der verschiedenen Rinderrassen präsentiert. Nicht weniger als…
An der „Sale Night“ wurden 18 hochwertige Tiere angeboten. Beste Genetik aus dem Pustertal der Rassen…
Mit 285 Tieren im Katalog war die November- Versteigerung deutlich größer als im Vergleich der letzten Jahre…
Nur mehr KNAPP EINE WOCHE bis zur BEZIRKSSCHAU in St. Lorenzen…
Ab sofort werden die Grauvieh – Teststiere CAVELLO und MERLEX für die Besamung ausgegeben…
Das Angebot bei der gestrigen Novemberversteigerung erstreckte sich auf insgesamt 166 Grauvieh – Tieren, 77 Holstein – Rindern und 9 Pinzgauer – Tieren…
Und schon sind wir bei der letzten Rasse unserer Vorstellungsrunde der Almköniginnen angelangt. Zu guter Letzt…
Auf in die nächste Runde! Heute wollen wir euch unser Siegerfoto der Rasse Fleckvieh vorstellen…
.
Der Südtiroler Rinderzuchtverband sucht für seinen Hauptsitz in Bozen eine Buchhaltungskraft…
Vergangenes Wochenende fand der Kärntner Jungzüchter Grand Prix in St. Donat statt. Mit dabei war auch…
Die Hälfte ist geschafft! Drei von den insgesamt sechs Almköniginnen wurden von uns in letzter Zeit schon vorgestellt. Wir können es kaum erwarten…
Die Brekan – Tochter Nora-R von Gasser Daniel, Oberhauser in Feldthurns ziert das aktuelle Cover…
Ab sofort sind für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgende Stiere (wieder) erhältlich…
Auch heute wollen wir Ihnen wiederum eine unserer insgesamt sechs Almköniginnen vorstellen. Heute stellen wir das Almfoto mit den meisten Klicks der Rasse Schottisches Hochlandrind vor…
Mit der Kür zum Supreme Champion des Dairy Grand Prix in Dornbirn ist dem Südtiroler Team einer der größten Erfolge in der Südtiroler Holsteinzucht gelungen…
Und weiter geht’s mit der Präsentation unserer Almköniginnen 2022…Heute stellen wir das Almfoto mit den meisten Klicks der Rasse Pinzgauer vor…
Sehr gut gingen die Melkkühe und Jungrinder, gut die trächtigen Kalbinnen und Kälber. Die Oktoberversteigerung als die zahlenmäßig größte im Jahresverlauf…
Emtis wurde am 23. September im Jahre 2011 bei Ralser Johann, Brauner in Freienfeld geboren. Mit einem Alter von 2 Monaten…
Das Angebot bei der Oktober-Versteigerung war mit 186 Grauvieh Tieren, 77 Holstein Rindern und 6 Pinzgauer Tieren relativ groß.
Mit einem zweitägigen Jubiläumsfest begehen unsere Pinzgauer-Jungzüchter Kollegen am 19. und 20. November in Maishofen/Salzburg ihr 20-jähriges Vereinsbestehen…
Bis zum 15. Oktober 2022 gibt es noch die Möglichkeit, Kalbinnen für die Kalbinnenschau aller Rassen am Sonntag, den 13. November in St. Lorenzen, anzumelden!…
Für das Holstein NORMAL Besamungsprogramm ist ein neuer SPERMVITALSTIER erhältlich….
Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier erhältlich…
Emi wurde am 29. Jänner im Jahr 2009 bei Zelger Dietmar, Poll in Deutschnofen geboren. Mit nur 5 Monaten wechselte das damalige Jungrind…
Was für eine Ehre….die weltweit erscheinende Fachzeitschrift „Holstein International“ mit dem Reporter…
Der Südtiroler Rinderzuchtverband sucht zum baldigen Eintritt für die Zone mittleres/oberes Vinschgau einen ZUCHTWART (halbtägig).
In der aktuellen Rinderzucht Fleckvieh Zeitung finden wir wiederum einen Bericht über einen Südtiroler Betrieb….
Das Online-Voting der diesjährigen „Almkönigin 2022“ ist gestartet!
Die Grauviehkuh Emely wurde am 24. März 2010 bei Troger Johann, Jager aus Klausen geboren. Vor rund zweieinhalb Jahren…
Die Fleckviehversteigerung in Lorenzen verlief flott und ohne Probleme. Angesichts der Qualität der Tiere waren die Schnittpreise…
Das Angebot bei der Versteigerung mit 102 Grauvieh Tieren und 75 Holstein Rindern war für Anfang September nicht klein. Leider konnten keine Pinzgauertiere zum Verkauf…
Nach der Night- Show und der Eliteversteigerung am Samstag, erfolgt am Sonntag, 13. November die Bezirksschau…
Im Anschluss an die Night- Show der Jungzüchter wird am Samstag, 12. November eine ELITE-Versteigerung abgehalten. Zu dieser „Sale Night“ werden…
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!