Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025

Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Mit gut kann diese Februar- Versteigerung beschrieben werden. Sowohl die Qualität, als auch die Nachfrage und das insgesamte Zuschauerinteresse war hoch…
Pinzgauer Vollversammlung 2025 am Freitag, den 21. Februar
Goldmaus wurde am 15. Mai 2015 bei Müller Erich, Pirchhof in Naturns, geboren. Die fast zehnjährige Grauviehkuh steht auch heute noch bei Müller Erich…
Fleckvieh Landesausstellung 60 Jahre Fleckviehzucht Südtirol
Fleckvieh – Versammlung WEST am Dienstag, den 18. Februar 2025
Fleckvieh – Versammlung OST am Montag, den 17. Februar 2025
Die Grauviehkuh Selma wurde am 01. November 2012 bei Obertegger Weissensteiner Antonia, Unterkofl in Deutschnofen, geboren. Mittlerweile hat Sohn Martin den Hof übernommen…
Vor drei Wochen standen 282 Tiere zum Verkauf, dieses Mal konnten 267 Tiere (59 Grauvieh-, 150 Fleckvieh-, 55 Holstein- und 3 Pinzgauertiere) angeboten werden…
Fahrt nach Österreich
Sara wurde am 13. Jänner 2009 bei Steinmair Maria, Hinterbinder aus Gsies geboren. Inzwischen hat Sohn Daniel den Hof übernommen…
Neuer Fleckviehstier im Testeinsatz
Holsteintagung am 23.Jänner 2025
Milli wurde am 10. August im Jahr 2011 bei Fink Oswald, Pignat in Klobenstein, geboren. Die dreizehnjährige Kuh hat nun in der zehnten Laktation eine Lebensleistung von…
Sissi wurde am 13. Dezember im Jahre 2013 bei Mayr Max, Schwaigerhof – Ritten, geboren. Mittlerweile hat Sohn Markus den Hof übernommen…
Eine überaus gut besuchte Versteigerung mit vielen Interessierten konnte im Jänner abgehalten werden. Im Angebot standen 282 Tiere…
Die Holsteinkuh Frieda wurde am 01. Jänner im Jahr 2013 bei Harder Johann, Maron, Völs am Schlern, geboren. Inzwischen hat Sohn Thomas den Hof übernommen…
Tanne wurde am 26. Dezember 2010 bei Höller Josef, Zufidell in Mölten, geboren. Die fast vierzehnjährige Grauviehkuh steht auch heute noch bei Höller Josef…
Die Grauviehkuh Greta wurde am 23. Juli 2014 bei Unterholzner Herbert, Obermarson in Ulten, geboren. Die Dindam x Elson – Tochter erreichte nun in der achten Laktation eine Lebensleistung von 70.658 Kilogramm Milch…
Weihnachtsgrüße Unsere Büros bleiben an den Feiertagen geschlossen.
Mit einer guten Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter das Versteigerungsjahr abschließen. Zum Teil sehr gute Preise wurden in den Kategorien Jungkühe, Jungrinder und Kuhkälber erzielt. Zudem war die Halle in St. Lorenzen vor allem mit einheimischen Kunden gut gefüllt…
Die Grauviehkuh Fara wurde am 29. Mai 2013 bei Mair Maria, Aster im Sarntal geboren. Ihre Lebensleistung von 70.383 Kilogramm Milch hat Fara ebenfalls bei Mair Maria erreicht…
In Gedenken an Johann Weißensteiner
Goldamsel wurde am 02. Februar im Jahr 2013 bei Müller Erich, Pirchhof in Naturns geboren. Auch heute noch steht die mittlerweile fast zwölfjährige Grauviehkuh im Züchterstall…
Das Angebot der Dezemberversteigerung erstreckte sich auf 99 Grauviehtiere, 50 Holsteinrinder und 2 Pinzgauertieren…
Die Holsteinkuh Gaise wurde am 18. November im Jahr 2012 bei Vieider Alois, Pstosser aus Karneid geboren…
Die Grauviehkuh Brimel wurde am 21. Oktober 2013 bei Kuppelwieser Robert, Pflanz in Ulten, geboren. Nach nur zwei Monaten wechselte Brimel zum ersten Mal den Züchterstall…
Tulpe wurde am 4. Jänner im Jahre 2013 bei Obkircher Gerhard, Gfinker, Völs am Schlern, geboren. Seit mittlerweile über 10 Jahren steht die Kuh im Mitgliedsbetrieb…
Die für November hohen Auftriebszahlen von 300 Tieren – 60 Tiere mehr als im Vorjahr- lockten eine große Zahl von interessierter Kundschaft aus Südtirol und darüber hinaus in die Versteigerungshalle nach Bozen…
Sonne wurde am 4. Oktober 2010 bei Zwischenbrugger Oswald, Schaiter in St. Leonhard in Passeier, geboren. Nach rund drei Jahren wechselte die Grauviehkuh den Züchterstall…
Am vergangenen Wochenende wurden in St. Lorenzen Tiere der verschiedenen Rassen: Braunvieh, Pinzgauer, Fleckvieh, Holstein, Grauvieh und Pustertaler Sprinzen vorgestellt…
Bei dieser November Versteigerung war das Angebot an Grauvieh sehr erfreulich und so kamen auch zahlreiche Kaufinteressenten…
Endlich ist es soweit und der 𝗘𝗹𝗶𝘁𝗲-𝗞𝗮𝘁𝗮𝗹𝗼𝗴 für die 𝗣𝘂𝘀𝘁𝗲𝗿𝘁𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗹𝗲 𝗡𝗶𝗴𝗵𝘁 ist online
Am 26. Oktober 2024 in St. Lorenzen ist es Preisrichter Reinhard Scherzer nicht leicht gefallen unter den knapp 100 Tieren die Sieger zu finden…
Am 26. Oktober 2024 fand in der Markthalle von St. Lorenzen erfolgreich die Landesschau der Pustertaler Sprinzen statt…
Flora wurde am 1. November 2009 bei Hofer Karl Heinrich, Wiesgut, in St. Martin in Passeier geboren. Nach rund drei Jahren wechselte die Grauviehkuh das erste Mal den Züchterstall, blieb jedoch im Passeier…
Die Grauviehkuh Line wurde am 2. Oktober 2010 bei Oberkalmsteiner Anton beim Winterhof im Sarntal geboren. Inzwischen hat nicht nur Sohn Andreas den Hof übernommen, …
Die Grauvieh-Teststiere Nebdin und Dallban für die Monate Oktober und November 2024 sind jetzt verfügbar!
Ab sofort steht für die Sprinzenzüchter auch dieser neue Stier zur Verfügung…
Die Grauviehkuh Zelle wurde am 26. Jänner 2010 bei Fink Peter bei Riggermoos in Ritten geboren. In der Zwischenzeit hat nicht nur Sohn Robert den Hof übernommen, sondern auch Zelle eine Lebensleistung von 71.796 Kilogramm Milch erzielt…
Am vergangenen Samstag, den 12. Oktober 2024 fand in der Versteigerungshalle in Bozen die Jubiläumsausstellung anlässlich…
Ergebnisse Lotterie Holstein-Jungzüchter Jubiläumsausstellung 12.10.2024
Eine zahlenmäßig große Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter im Oktober abhalten. Die gute Nachfrage überstieg das Angebot…
Ab sofort steht für die Sprinzenzüchter folgender Stier zur Verfügung…
Das Angebot bei der Oktoberversteigerung erstreckte sich auf insgesamt…
Flotte ist am 1. November 2011 bei Lintner Johann, Ebner, in Klobenstein geboren. Mittlerweile hat Tochter Angelika den Hof übernommen und die fast dreizehnjährige Grauviehkuh eine Lebensleistung von 72.262 Kilogramm Milch erreicht…
Die Grauviehkuh Silke wurde am 6. September 2012 bei Summerer Franz beim Binter in Sexten geboren. In der Zwischenzeit hat nicht nur Sohn Thomas den Hof übernommen, sondern auch Silke eine Lebensleistung von…
Fitness-Stier SEBI IT021002618494 (Sputnik x Millenium), geb. am 20.03.2023…
Fane wurde am 27. Oktober 2011 bei Gutwenger Roland, Neuhäusler, in Sexten geboren. Dort steht die mittlerweile fast dreizehnjährige Kuh auch heute noch…
Die Holsteinkuh Priscilla wurde am 6. Jänner 2012 bei Oberhuber Gottfried beim Hellweger in St. Lorenzen geboren. Nach einem Jahr wechselte das damalige Jungrind bereits zum ersten Mal den Züchterstall…
Herzl wurde am 3. August 2010 bei Hofer Johann, Hinterhauser, in St. Lorenzen geboren. Inzwischen hat nicht nur Sohn Daniel den Hof übernommen…
Die Fleckviehkuh Iris wurde am 19. Juli 2010 bei Patzleiner Hubert beim Huter in Innichen geboren. Bis vor etwa einem Monat stand das Tier…
Micki wurde am 15. August 2011 bei Stafler Andreas, Nagele aus Freienfeld geboren. Im Betrieb stand das Tier noch bis vor…
Die Grauviehkuh Frenie wurde am 12. Oktober 2009 bei Pixner Paul beim Hinterbrugger in St. Martin in Passeier geboren…
Ab sofort steht für die Sprinzenzüchter folgender Stier zur Verfügung…
Ab heute wird ein neuer, gesexter Grauviehstier ausgegeben…
Die gemeinsame Versteigerung im September war erfolgreich. Zum einen stand ein großes Angebot von 437 Tieren im Katalog (113 Grauvieh-, 238 Fleckvieh-, 82 Holstein- und 4 Pinzgauertiere)…
HAYMO IT021002590172 (Hokuspokus x Magier), geb. am 16.12.2022…
Der Beratungsring Berglandwirtschaft und der Südtiroler Rinderzuchtverband organisieren am Freitag, den 06. September 2024 eine Tagesfahrt zur Fachmesse AGROTIER nach Wels (AT)…
Zenze wurde am 14. September 2011 bei Wolfsgruber Jakob, Plattner aus Kiens geboren. Dort steht die mittlerweile fast dreizehnjährige Kuh…
Die Grauviehkuh Gamse wurde am 29. Januar im Jahr 2012 bei Auer Franz, Oberhof in St. Leonhard in Passeier geboren. Dort lebte die Kuh noch bis vor…
Vor zwei Wochen fand die jährliche Almwanderung der Mitarbeiter des Südtiroler Rinderzuchtverbandes statt…
Die Fleckviehkuh Dona wurde am 17. Oktober 2010 bei Schuster Werner in Rasen/Antholz geboren. Am Lechnerhof lebte die Kuh noch bis vor…
WIR MACHEN URLAUB…
Sindi wurde am 08. Oktober im Jahr 2011 bei Pescollderung Alberto, Nogler in Wengen geboren. Auch heute noch steht die mittlerweile fast dreizehnjährige Grauviehkuh…
Die Holsteinkuh Anita wurde am 18. September im Jahr 2010 bei Tötsch Stefan, Ralsbauer aus Wiesen/Pfitsch geboren. Inzwischen hat nicht nur Sohn…
Helga wurde am 17. Februar 2011 beim Niederweger aus St. Johann im Ahrntal in Besitz des Maurer Peter geboren. Seit mittlerweile über dreizehn…
Die Grauviehkuh Gerda wurde am 18. März im Jahr 2010 bei Alber Thomas, Rotsteiner in Vöran geboren. Auch jetzt noch, seit mehr als vierzehn Jahren steht die Kuh…
Ab dieser Woche werden zwei neue Grauvieh-Teststiere für die Besamung ausgegeben…
Die gemeinsame Versteigerung der Rassen Fleckvieh, Grauvieh, Holstein, Pinzgauer verlief recht gut. Aufgrund des sehr heißen Wetters kamen weniger…
Die Holsteinkuh Lola wurde am 26. Dezember im Jahr 2010 bei Kornprobst Rainer, Rufner in Völs am Schlern geboren. Seit mittlerweile fast vierzehn Jahren…
Die Fleckviehkuh Maxi wurde am 13. April im Jahr 2010 bei Hintner Markus, Kradorfer in Gsies geboren. Auch heute noch, seit mittlerweile stolzen vierzehn Jahren steht die Kuh…
Die Pinzgauer Züchter können sich im Sommer auf einen neuen Teststier freuen….
Am Samstag 29. Juni findet die Pinzgauer Jungzüchter Almwanderung in Österreich statt. Die Pinzgauer Jungzüchter laden hierzu herzlich ein…
329 Tiere (54 Grauvieh-, 175 Fleckvieh-, 6 Pinzgauer-, 2 Sprinzen-, 92 Holsteintiere) standen zum Verkauf und alle konnten zu sehr zufriedenstellenden Preisen abgesetzt werden. Nach wie vor…
In den Monaten Juni und Juli werden zwei neue Grauvieh-Teststiere für die Besamung ausgegeben…
Arena wurde am 27. Oktober im Jahre 2010 bei Pixner Reinhard Peter, Ausseroberstein aus Moos in Passeier geboren. Nach drei Jahren wechselte die damalige Erstlingskuh…
Der Südtiroler Rinderzuchtverband sucht zum baldigen Eintritt für seinen Hauptsitz in Bozen eine/n
MITARBEITERIN FÜR DAS SEKRETARIAT
Die Holsteinkuh Wicky wurde am 29. November im Jahr 2011 bei Hopfgartner Karl, Striegl in Uttenheim geboren. Auch heute noch, seit mittlerweile über 12 Jahren steht die Kuh…
HIGLESIAS IT030990431928 (Hashtag x Ventotene), geb. am 17.06.2022…
Am vergangenen Samstag, den 11. Mai 2024 fand in Kuppelwies die Jubiläumsausstellung anlässlich 75 Jahre Grauviehzucht Ulten statt. 175 Tiere der verschiedenen Kategorien und Altersklassen wurden vom Preisrichter…
321 Tiere (110 Grauvieh-, 135 Fleckvieh-, 4 Pinzgauer-, 1 Sprinze-, 71 Holsteintiere) standen im Katalog und alle konnten zu guten Preisen abgesetzt werden. Aktuell besteht
Am Sonntag, den 12. Mai 2024 findet beim Pischele Hof in Pfalzen der Tag der offenen Tür sowie eine Hofversteigerung statt. Zum Verkauf stehen 35 Tiere vom Kuh bis zum Kalb der Rassen Holstein und Jersey….
Am vergangenen Samstag, den 04. Mai 2024 fand in St. Kathrein die 2. Gemeinsame Tierschau Hafling statt. Ausgestellt wurden dabei Rinder der Rassen…
Am vergangenen Samstag, den 04. Mai 2024 fand in der Vermarktungshalle von St. Lorenzen die Fleckvieh- und Sprinzenschau Unterpustertal-Gadertal statt. Ausgestellt…
Am Samstag, den 11. Mai 2024 findet in Kuppelwies/Ulten die Jubiläumsausstellung anlässlich 75 Jahre Grauviehzucht Ulten statt. Ausgestellt werden dabei über…
Am vergangenen Samstag, den 27. April 2024 fand in der Reithalle von Luttach die Pinzgauer Gebietsausstellung des Gebietes Tauferer Ahrntal statt…
Am Samstag, den 04. Mai 2024 findet in Hafling die 2. gemeinsame Tierschau der Rassen Braunvieh, Grauvieh, Fleckvieh und Holstein statt. Neben den Rinderrassen werden…
Am Samstag, den 20. April 2024 fand in St. Lorenzen die 2. Holstein Gala als Abendveranstaltung statt. Rund 35 Züchter/Innen aus dem gesamten Pustertal präsentierten…
Am Samstag, den 04. Mai 2024 findet die Fleckvieh- und Sprinzenschau des Gebiets Unterpustertal – Gadertal in der Vermarktungshalle von St. Lorenzen statt. Ausgestellt werden…
Eine wirklich gute Versteigerung konnte im April abgehalten werden. Die aktuell gute Stimmung bei den Bauern und ein ansprechendes Angebot von 340 Stück (74 Grauvieh-, 18 Fleckvieh-, 8 Pinzgauer-, 2 Sprinzen-, 76 Holsteintiere) trug…
HEINFELS IT021002551900 (Hokuspokus x Herzschlag), geb. am 03.05.2022…
Der Südtiroler Rinderzuchtverband sucht zum baldigen Eintritt für seinen Hauptsitz in Bozen eine/n
MITARBEITERIN FÜR DAS SEKRETARIAT
Am Samstag, den 27. April 2024 findet die Pinzgauer Gebietsschau Tauferer Ahrntal in der Reithalle von Luttach statt. Die 17 Aussteller aus dem…
Anlässlich der Vollversammlung des Südtiroler Rinderzuchtverbandes letzte Woche in Nals wurden mehrere Mitglieder des Züchterausschusses der verschiedenen Rassen für…
Zum Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die langjährige ehrenamtliche Mitarbeit als Mitglied des Züchterausschusses der Pinzgauerrasse von 1978 bis 2024 sowie…
Gestern fand im Vereinshaus von Nals die alljährliche Jahreshauptversammlung des Südtiroler Rinderzuchtverbandes mit Neuwahlen statt. Zu diesem Anlass…
Am Samstag, den 20. April 2024 findet die Holstein-Gala Pustertal in der Vermarktungshalle von St. Lorenzen statt. Ausgestellt werden rund 80 Holsteintiere…
Die Grauviehkuh Glücke wurde am 29. August im Jahr 2010 bei Auer Franz, Oberhof in St. Leonhard in Passeier geboren. Auch heute noch steht die Kuh im Mitgliedsbetrieb. Die Elson…
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!